AGB
Vertragspartner des Kunden und Verwender dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen ist die Firma Oleum Viva, Tulnik Robert, 8072 Fernitz bei Graz, Gnaningerstraße 86, ÖSTERREICH, im folgenden Oleum Viva genannt.
Anwendbares Recht
Oleum Viva erbringt seine Leistungen auf der Grundlage dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen und der Angaben auf den Webseiten und der gültigen Produktliste des Unternehmens. Im übrigen gelten die zwingenden gesetzlichen Vorschriften des Österreichischen Rechts. Allgemeine Geschäftsbedingungen von Kunden erkennt Oleum Viva nicht an, soweit solche Geschäftsbedingungen insgesamt oder teilweise von den hier vorliegenden abweichen. Eine Ausnahme besteht nur dann, wenn und soweit Oleum Viva den abweichenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Kunden ausdrücklich und schriftlich zugestimmt hat. Eine solche Zustimmung kann insbesondere nicht aus einer Leistungshandlung abgeleitet werden.
Individualabreden gelten nur, soweit sie schriftlich niedergelegt werden.
Oleum Viva ist jederzeit berechtigt, diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen einschließlich aller Angaben wie Leistungsbeschreibungen, Preislisten usw. zu ändern. Diese AGB sowie alle Änderungen sind online im Internet auf den Seiten von Oleum Viva unter www.dienatur.at dauerhaft verfügbar. Der Kunde wird zur Einsichtnahme, zur Abspeicherung und zum Ausdruck dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen hiermit ausdrücklich aufgefordert. Soweit Produkte individuell angepasst oder nur auf Bestellung beschafft werden, ist der Umtausch, oder Rückgabe der Ware gegen Gutschrift -schon von Gesetzes wegen – ausgeschlossen. Es besteht daher insbesondere keinerlei Widerrufsrecht.
Vertragsabschluss für Warenlieferungen und Dienstleistungen
Die Angaben zu den Leistungen und Preisen von Oleum Viva auf sämtlichen Websites, insbesondere im Rahmen des Bestellvorgangs sowie auf allen Werbeträgern sind unverbindlich und freibleibend. Da Naturprodukte sich erntebedingt preislich ändern können, behält sich Oleum Vivar Preis- und Produktänderungen vor.
- Ein Vertrag mit Oleum Viva wird grundsätzlich erst nach ausdrücklicher Annahme des Auftrages (bei größeren Aufträgen) oder durch Durchführung des Versandes durch Oleum Viva, geschlossen.
- Der Kunde erhält bei größeren Aufträgen im Regelfall eine Bestätigung in elektronischer oder schriftlicher Form.
- Diese Bestätigung vom Oleum Viva ist vom Kunden auf offensichtliche Schreib- und Rechenfehler sowie auf Abweichungen zwischen Bestellung und Bestätigung zu überprüfen. Der Kunde ist verpflichtet, der Firma Oleum Viva solche Unstimmigkeiten unverzüglich durch die hierfür vorgesehenen Einrichtungen mitzuteilen, andernfalls hat der Kunde nach Wahl von Oleum Viva an einem so geschlossenen Vertrag festzuhalten oder die hieraus entstehenden Aufwendungen insbesondere für eine Rückabwicklung zu tragen.
- Im Falle von Falschlieferungen oder sonstigen berechtigten Beanstandungen ist der Kunde berechtigt, die beanstandete Ware auf Kosten von Oleum Viva zurück zu senden.
- Bei Umtausch oder Rückgabewunsch nach Erhalt der Ware trägt der Kunde die Kosten für die Rücksendung. Bei Rückgabe erhält der Kunde eine Gutschrift über den Warenwert. Unberechtigte oder unfreie Rücksendungen können nicht angenommen werden. Um Missverständnissen und dadurch entstehende Kosten vorzubeugen, soll der Kunde vor einer voreiligen Rücksendung telefonisch mit Oleum Viva Kontakt aufnehmen. Oleum Viva ist nicht verpflichtet unfreie Rücksendungen anzunehmen. Falls die Rücksendung trotzdem angenommen wird, ist Oleum Viva berechtigt dem Kunden die Portokosten zu verrechnen.
Lieferung von Waren und Sachmängelgewährleistung
Oleum Viva liefert Waren grundsätzlich an alle Postanschriften in Österreich und Deutschland (per DPD), sowie weltweit mit der bestmöglichen Versandart. Je nach Warenbeschaffenheit kann auch in Österreich oder Deutschland ein anderes Transportunternehmen mit der Zustellung beauftragt werden.
- Die Kosten für die Verpackung trägt Oleum Viva. Ab einem Bestellwert von EUR 150,– übernimmt Oleum Viva bei Versand innerhalb Österreichs die Portokosten. Als Ausnahme hiervon gelten Waren mit hohem Gewicht und geringem Warenwert. (Beim Artikel oder der Warengruppe vermerkt.) Bei Lieferungen in das Ausland übernimmt der Kunde die zusätzlichen Steuern, Zölle und Bankgebühren selbst.
- Bei einem Bestellwert unter EUR 10,90 steht es Oleum Viva frei einen Mindermengenzuschlag von EUR 2,20 zusätzlich zu verrechnen. Bei ausdrücklichem „Sofort- Versand-Wunsch“ des Kunden werden zusätzliche „Sofort-Versand-Kosten“ in der Höhe von EUR 3,60 verrechnet.
- Leistungsort ist das Auslieferungslager von Oleum Viva. Der Versand erfolgt in der Regel innerhalb von zwei bis fünf Werktagen nach Bestellung. Der Versandzeitpunkt kann sich in besonderen Fällen, insbesondere bei nur auf Bestellung verfügbaren Waren, angemessen verlängern.
- Oleum Viva ist zu Teillieferungen berechtigt. Wenn der Kunde an einer Teillieferung objektiv kein Interesse hat, muss er dies Oleum Viva bei der Bestellung bekannt geben. Bei Teillieferungen trägt Oleum Viva die durch die Teillieferung entstehenden zusätzlichen Versandkosten.
- Wird vom Kunden ein Mangel bei Übernahme der gelieferten Ware festgestellt, kann der Kunde die Annahme verweigern oder die Ware mit Vorbehalt zur Ansicht und Feststellung des Schadens trotzdem übernehmen. Für Transportschäden und die dadurch entstandenen Kosten wird das Transportunternehmen herangezogen. Die dafür notwendigen Schritte sollten direkt vom Kunden in Absprache mit Oleum Viva vorgenommen werden.
- Die Gewährleistungsfrist richtet sich nach den Vorgaben der Lieferanten von Oleum Viva oder nach den geltenden gesetzlichen Vorgaben.
- Oleum Viva ist jedoch zu keiner Gewährleistung verpflichtet, wenn belegt wird, dass der Mangel auf ein Fehlverhalten des Kunden zurückzuführen ist.
Zahlungsbedingungen und Fälligkeit
Gelieferte Ware verbleibt bis zur vollständigen Zahlung im Eigentum von Oleum Viva. Oleum Viva akzeptiert ausschließlich die im Rahmen des Vertragsschlusses mitgeteilten Zahlungsweisen.
Eine ordentliche Rechnungsstellung erfolgt grundsätzlich auf dem Briefpostwege. Für den Fall der Rückgabe oder Nichteinlösung einer Lastschrift ermächtigt hiermit der Kunde seine Bank unwiderruflich, Oleum Viva oder einem Beauftragten dessen Namen und die aktuelle Anschrift mitzuteilen.
Zahlungs-Verzug
Der Kunde kommt in zum Schadenersatz verpflichtenden Verzug, wenn er auf eine Mahnung des Verkäufers, die nach Eintritt der Fälligkeit des Kaufpreises erfolgt, nicht zahlt. Sobald der Kunde in Verzug gerät, ist Oleum Viva zur Berechnung von Verzugszinsen in Höhe von 5% über Basiszinssatz der Europäischen Zentralbank berechtigt, soweit kein geringerer Schaden nachgewiesen wird. Für jede zurückgegebene oder nicht eingelöste Lastschrift, wird zusätzlich zu den entstandenen Bankkosten eine pauschale Bearbeitungsgebühr von Oleum Vivar in Höhe von EUR 15,- (inkl. MwSt.) erhoben, es sei denn es wird ein geringerer Schaden nachgewiesen. Dies gilt vollumfänglich dann nicht, wenn die Nichteinlösung und Rückgabe auf ein Fehlverhalten von Oleum Viva zurückzuführen ist. Oleum Viva ist ferner befugt, pro berechtigter Mahnung eine Porto- und Bearbeitungsgebühr von EUR 7,- (inkl. MwSt.) zu erheben, es sei denn es wird ein geringerer Schaden nachgewiesen.
Haftung von die natur
Oleum Viva übernimmt keine Haftung für Verbindungen („Links“), auf die direkt oder indirekt verwiesen wird. Da Oleum Viva den Inhalt einer Seite, die mit einem solchen Link erreicht wird, nicht beeinflussen kann, ist Oleum Vivar dafür auch nicht verantwortlich. Oleum Viva haftet weiter nicht für direkte oder indirekte Schäden, die aufgrund von Informationen entstehen, die auf ihren Web-Seiten bereitgehalten werden.
Gerichtsstand
Gerichtsstand ist A-8072 Fernitz bei Graz
Stand 26. März 2015